Modernes Sportfechten

Trainer/Trainerin gesucht

Die Fechterschaft im SC Korb sucht zur Verstärkung ihres Teams einen weitere Trainer, eine weitere Trainerin.
Informationen dazu finden Sie in der Stellenausschreibung.

Schnupperkurs Florett Fechten 2023

Die Klingen kreuzen wie ein Musketier und das Florett schwingen wie ein Pirat kannst du beim SC Korb.

Wir zeigen dir den Einstieg in einen eleganten, schnellen Kampfsport, der deine Kondition und Koordination verbessert und der dir sogar dabei hilft, dich besser zu konzentrieren. Komm zu den Korber Fechtern und werde Teil unserer erfolgreichen Florett-Nachwuchs-Gruppe. Wir nehmen an regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen teil und messen unsere Kräfte mit den besten - und natürlich kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz!

Der neue kostenlose Anfängerkurs für die Jahrgänge 2013, 2014 und 2015 startet am 20. September 2023 von 17-18.30 Uhr in der Turnhalle der Urbanschule Korb.

Wir treffen uns insgesamt 5x für das kostenlose Probetraining. Du brauchst nur Turnschuhe und Sportkleidung, die Ausrüstung für den Schnupperkurs stellt der Verein.

Die Anmeldung ist ab jetzt möglich bei:
Corinna Schmidt
Email: corinna.schmidt@sckorb.de

Das moderne Sportfechten, oder um was geht es beim Fechten

Fechten ist ein Zweikampfsport. In ihm vereinigen sich eine lange Tradition und die Anforderungen des Hochleistungsports. Fechten stellt hohe Anforderungen an Konzentration, Koordination, Schnelligkeit, Entschlossenheit und allgemeine Kondition. Gleichzeitig werden bei der Ausübung diese Eigenschaften im besonderen Maße gefördert.

 

Das Grundziel ist "Treffen, ohne getroffen zu werden"

Gefochten wird in drei verschiedenen Waffengattungen, dem Florett, Degen und Säbel. In der Fechterschaft des SC Korb e.V. wird Florett gefochten.

Das Florett ist eine reine Stoßwaffe, Treffer können nur mit der Spitze der Waffe gesetzt werden. Der Druck muß dabei mindestens 500g betragen. Die gültige Trefferfläche (Brokatweste) ist der Oberkörper mit Brust- und Rückenpartie.

Für die Anfänger genügt ein Trainingsanzug und Hallenschuhe. Wer Interesse an diesem Sport hat, den laden wir gerne zu einem unverbindlichen Schnupperkurs ein. Termine werden hier veröffentlichet, sobald diese bekannt sind. Informationen bekommen Sie auch an einem unserer Trainingsabende. Unsere Trainingszeiten und Orte finden Sie unter Trainingszeiten.

Verein zu Förderung des Fechtsports

Die Fechtabteilung wird u.A. unterstützt vom Verein zur Förderung des Fechtsports e.V.

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close